Letzes wochenende sind wir mit allen volus zur poliçia federal gegangen um uns registrieren zu lassen. Nach ein stuendiger fahrt mit der metro, quer durch die stadt kamen wir endlich in dem stadtteil an, in dem besagte behoerde ist. Von der metrostation mussten wir noch ne viertel stunde an einer sehr versmogte sinkende lauten strasse entlang laufen und dann waren wir endlich da. Nach langem warten, papiere ausfuellen (zum glueck hatten wir jemand dabei der beide sprachen kann) und fingerabdrueke abgeben, bekamen wir endlich unseren "ausweis". Ein mit schreibmaschine beschrieber papierfetzen mit foto;-)
Auf dem weg zureuck zur metro, sehnte ich mich zum ersten mal zurueck ins allgaeu! Und wenns nur fuer 10 minuten waer! Einfach mal kurz frische luft schnappen...
Die anderne gingen dann auf die chackara, auch horizonte azul genannt (ein ableger der organisation hier am rande der stadt gelegen), ich noch zur orchesterprobe: dort hoerten wir dann, dass wir naechsten montag ein vorspiel haben irgendwo in soner bank...
Abends bin ich dann auch noch durch den feierabendverkehr zur chackara gefahren, wieder 1,5 std. abgasluft schnueffeln, da die busse alle fenster offen haben und der verkehr oft stockte. *wuerg, kotz!*
Die chackara stellte sich als sehr gemuetlich, fast laendlich heraus. In einem eingezaeunten gelaende (ca 1ha) befinden sich verschiedene haeuser (baracken) in denen tagsueber unterricht usw ist am wochenende aber niemand. Nur zwei haeuser sind bewohnt: Eins wird bevoelkert von 4 volus eins vom hausmeister. (dieser wohnt direkt daneben, daher muss man ab 22h leise sein) Naja, dann eben auf die "gangsta-party", auf der allerlei "lustiges" volk herum sprang.
Am naechsten tag kam dann aber das tollste: der ausflug zum see. Abgesehen davon, dass man in dem wasser nicht schwimmen sollte, weil es sau dreckig ist, war es angenehm still und auch die luft war schoen frisch! Fotos folgen bald...
Freitag, 22. August 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
Lieber Dirk!
Das freut mich! Tut immer gut zu hören, dass Menschen ihren Traum leben, vorallem in Zeiten, wo ich gar nicht mehr weiß, was meine Träume sind, ich sie ein wenig aus den Augen verloren habe..
Drück dich ganz lieb und schicke dir viele Grüße in deine neue Heimat, du Brasilianer!
Kommentar veröffentlichen