So, jetzt hab ich also tatsaechlich schon acht celloscheuler gehabt. Und auch mit allen ziemlich spass gehabt. Natuerlich war ich die tage vorher aufgeregt, obwohl ich doch im gefuehl hatte, dass das schon irgendwie gut gehen wird... Naja, die ersten beiden waren ein junge, so an die dreizehn und ein bisschen emo-style und ein maedel ebenfalls in diesem alter und ne ziemliche prinzessin. Denen hab ich dann von meinem vokalbelzettel vorgelesen, sie sollen mal was spielen was sie schon koennen und dass ich portugiesisch lerne. Das gelaechter war gross und das eis gebrochen. Sie haben dann ein paar tonleitern spielen duerfen, mit "komplizierten" bindungen und am ende hab ich ihnen noch unauffaellig einen kanon untergejubelt; die begeisterung war gross und ich glaube sie haben gemerkt, dass sie noch einiges lernen koennen.
Der naechste schueler tat erst mal ganz schlau mit seiner notenmappe rum, doch auch er merkte bald dass er sogar von mir noch was lernen kann;-)
Beim dritten merkte ich auf einmal, dass der wohl noch nie einen bogen in der hand hatte und auch nur leere saiten spielen kann... zum glueck hatte ich aber ein paar leeresaitenstuecke, die eine super begrleitstimme hatten, sodass sich unser spiel ganz wichtig anhoerte.
Als naechstes kamen drei absolute beginner, jungs zwischen 9 und 10 jahren, so type halbstarke hip-hop gangster, die bald merkten, dass zupfen auf dem cello zwar spassig ist, aber auch ein "bisschen" konzentration erfordert.
Der lezte 15 jaehrige war ein bisschen so wie ich frueher war. Zwar nicht optisch aber so vom wesen; ganz schnell genervt wenn was nicht sofort klappt. Nachdem ich ihm den kanon ein bisschen einfacher getuned hatte hats dann aber doch geklappt was harmonisches zu spielen und sein freudenschrei war dann auch dem gerecht!
Ach ja, schon irgenwie ziemlich das, was ich mir gewuenscht hab:-):-):-)
Mittwoch, 6. August 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
3 Kommentare:
Hey Bruderherz,
ach mann, das freut mich ja echt riesig dass es Dir da so gut geht und du so ein toller Chello-Lehrer bist!! Wenn das die Müllebersch, bzw die Grütter wüsste!
Und das mit dem Deutsch bekommst du sicher auch noch hin;-)
Was ist jetzt eigentlich aus deinem Namen geworden? Schocki????
Bei uns gibts net so viel Neues...ich bin seit gestern wieder in todtnau und schaff vor mich hin. Und falls ich so viel schaff dass es für´n Flug reicht, komm ich dich im Winter besuchen. So als Übergang zwischen Todtnau und Allgäu:-)Naja, mal sehen...
Sei ganz fest gedrückt, deine Anneke
Ich schließe mich unserem Schwesterle an: herzlichen Glückwunsch und ein Hip-Hip-Hurra dem frischgebackenen Cello-Lehrer. Wir freuen uns zu lesen, dass alles nach Wunsch und Plan verläuft. Ich starte am Wochenende in den Urlaub: Nordseeluftschnuppern auf der Insel Sylt. Ich freu mich schon. Weiterhin alles Gute! Grüße, Maaike.
:O) bin am Überlegen, ob ich nicht vielleicht Cello lernen sollte, vielleicht in Brasilien, Sao Paolo...dem Geschriebenen nach hört es sich so an, als gäbe es da einen neuen, aber doch sehr spaßvermittelnden und außerdem einen tollen Menschen als Cello-Lehrer... hmm
Grüße aus Erlangen von der Anna
Kommentar veröffentlichen