Donnerstag, 28. August 2008

Das sind "meine" suessen kinder!!!


Irgendwie sind hier schon die kleinsten kinder ziemlich medienverseucht, bzw schauen zu viele musikvideos. Da zur zeit ein song namens "creo" oder so aehnlich (= ficken oder so aehnlich) in den charts rauf und runter gespielt wird, versuchen die kinder immer die "geilen posen" der taenzerinnen dieses musikvideos nachzuahmen. Ich finde die kleine Barbara rechts hats am besten raus;-)
ein weiteres phenomen ist, dass sobald eine kamera erscheint sich alle ins bild draengen! Die frage lautet: Wer macht das am besten?
Hier ist die Tia-Marlene am frutas verteilen.
muito delicioso!!!
Im garten der creche, bzw auf dem betonierten hof, gibts eine schaukel und einen sandkasten. Alles schoen mit betonsockeln eingefasst. Das waere ein echter spass fuer einen duetschen sicherheitsbeauftragten;-)
echt soooooooooooo suess. Da vergisst man schnell, dass die vor zwei minuten noch uebelst gestresst haben.

malen tun sie alle gern, einer isst auch gerne wachsstifte und muss sich dann immer bei seinem nachbarn einen neuen ausleihen zum malen, da seiner ihm unuebersehbar in und um seinen mund haengt:)
die suesse beatriz, hat seit ich da bin schon zwei zaehne verlohren und ist da maechtig stolz drauf. Ihren namen konnte ich mir von allen am besten merken, so heisst ja schliesslich die hollaendische koenigin.
Gustavo schwankt zwischen megasuess und kuschellig und oberstresserruepel. Zum gluekc tickt er in letzter zeit immer weniger aus.
die temperamentvolle!!! Sie neigt ganz schnell dazu besitzergreifend zu werden und in den hoechsten toenen zu schreien und zu foredern wenn sie was nicht sofort krigt. Wenn das nicht hilft wird geschmollt. Das ist uebrigens die haupt waffe aller maedchen und... naja, wenn da so dicke traenen rollen ist es schwer nicht weich zu werden...
bei seiner erklaerung was das da auf dem bild ist, bin ich leider nicht durchgestiegen!?!?!? belassen wir es bei einem gestreifften geheimniss!

Bilder von der Chackara


Das ist der schoene weg zum see...
...an dem man sich super entspannen kann...
oder sportlich betaetigen
oder interessiert gucken
oder "titanic" spielen
















oder natuerlich bloed rumhampeln!

Freitag, 22. August 2008

Jetzt bin ich "brasilianer"

Letzes wochenende sind wir mit allen volus zur poliçia federal gegangen um uns registrieren zu lassen. Nach ein stuendiger fahrt mit der metro, quer durch die stadt kamen wir endlich in dem stadtteil an, in dem besagte behoerde ist. Von der metrostation mussten wir noch ne viertel stunde an einer sehr versmogte sinkende lauten strasse entlang laufen und dann waren wir endlich da. Nach langem warten, papiere ausfuellen (zum glueck hatten wir jemand dabei der beide sprachen kann) und fingerabdrueke abgeben, bekamen wir endlich unseren "ausweis". Ein mit schreibmaschine beschrieber papierfetzen mit foto;-)
Auf dem weg zureuck zur metro, sehnte ich mich zum ersten mal zurueck ins allgaeu! Und wenns nur fuer 10 minuten waer! Einfach mal kurz frische luft schnappen...
Die anderne gingen dann auf die chackara, auch horizonte azul genannt (ein ableger der organisation hier am rande der stadt gelegen), ich noch zur orchesterprobe: dort hoerten wir dann, dass wir naechsten montag ein vorspiel haben irgendwo in soner bank...
Abends bin ich dann auch noch durch den feierabendverkehr zur chackara gefahren, wieder 1,5 std. abgasluft schnueffeln, da die busse alle fenster offen haben und der verkehr oft stockte. *wuerg, kotz!*
Die chackara stellte sich als sehr gemuetlich, fast laendlich heraus. In einem eingezaeunten gelaende (ca 1ha) befinden sich verschiedene haeuser (baracken) in denen tagsueber unterricht usw ist am wochenende aber niemand. Nur zwei haeuser sind bewohnt: Eins wird bevoelkert von 4 volus eins vom hausmeister. (dieser wohnt direkt daneben, daher muss man ab 22h leise sein) Naja, dann eben auf die "gangsta-party", auf der allerlei "lustiges" volk herum sprang.
Am naechsten tag kam dann aber das tollste: der ausflug zum see. Abgesehen davon, dass man in dem wasser nicht schwimmen sollte, weil es sau dreckig ist, war es angenehm still und auch die luft war schoen frisch! Fotos folgen bald...

Sonntag, 10. August 2008

Wochenendprogramm mit Orchester und Ausflug

das ist der eingang zu unserem hausda sitzen der domenik und die johanna und lernen vokabeln fuer den ausflug

der weg fuehrt durch die favela vorbei an meinem lieblingshaus




















und am sportplatz vorbei.

so sieht ein teil der favela von gewissem abstand aus. Irgenwie doch gemuetlich, find ich.



Samstag war die erste orchesterprobe an der ich teilnehmen durfte. Ich muss sagen, ich war entzueckt;-) Und ich war ziemlich ueberrascht wie gut die eigentlich schon spielen. Erst uebte das anfaengerorchester und anschliessend die fortgeschrittenen. Mit denen haben wir ein neues stuek angefangen, das dann die professores erstmal so vom blatt vorspielen mussten. Ich hab mir schon ziemlich einen abgebrochen, aber er klang doch recht gut... dann haben wir so schoen in kleinen portioenchen mit allen zusammen versucht das stueuck zu spielen... die ersten 20 takte gingen dann auch schon ganz gut irgendwann.



es gibt viele alte autos
und bunte waende

aber auch hohe und prunkvolle gebauede, die aber groessten teils ziemlich abgefuckt sind
die reisetruppe in abendstimmung, nachdem wir im japanischen viertel ganz viel leckere sushi gegessen haben.











Freitag, 8. August 2008

Fotos von der freizeit...






Da ich es immer noch nicht geschafft habe, fotos von den lieben kinderchen zu machen, gibts jetzt eben mal ein paar vom letzten wochenende. Es kamen ploetzlich ein paar volus auf besuch und dann noch ein paar brasilianer und alle hatten zubehoer fuer caipirinha dabei... Nach ein paar stuendchen wurde alles immer wilder und lustiger und ganz am ende haben sich noch zwei brasilianerinnen in die wolle gekrigt, weil die eine meinte, die andere wuerde immer alle juns abschleppen;-) Naja, temperamente!!!
Ein paar tage spaeter hatten wir volus dann ein einfuehrungsseminar an dem uns dann genz deutlich erzaehlt wurde wieviel leer cachassa flachen vor underer tuer liegen wuerden, wer alles auf der party war und wie laut die musik war. Irgenwie haben sich wohl einige nachbar beschwert bei der volukommision, anstatt direkt zu uns zu kommen und uns um ruhe zu bitten...
Naja, im nachhinein war auch uns klar, dass dieses festa ein bisschen uebertrieben war und wir weichen das naechste mal eben an einen andern platz aus;-)

Mittwoch, 6. August 2008

Celloschueler sind so toll!

So, jetzt hab ich also tatsaechlich schon acht celloscheuler gehabt. Und auch mit allen ziemlich spass gehabt. Natuerlich war ich die tage vorher aufgeregt, obwohl ich doch im gefuehl hatte, dass das schon irgendwie gut gehen wird... Naja, die ersten beiden waren ein junge, so an die dreizehn und ein bisschen emo-style und ein maedel ebenfalls in diesem alter und ne ziemliche prinzessin. Denen hab ich dann von meinem vokalbelzettel vorgelesen, sie sollen mal was spielen was sie schon koennen und dass ich portugiesisch lerne. Das gelaechter war gross und das eis gebrochen. Sie haben dann ein paar tonleitern spielen duerfen, mit "komplizierten" bindungen und am ende hab ich ihnen noch unauffaellig einen kanon untergejubelt; die begeisterung war gross und ich glaube sie haben gemerkt, dass sie noch einiges lernen koennen.
Der naechste schueler tat erst mal ganz schlau mit seiner notenmappe rum, doch auch er merkte bald dass er sogar von mir noch was lernen kann;-)
Beim dritten merkte ich auf einmal, dass der wohl noch nie einen bogen in der hand hatte und auch nur leere saiten spielen kann... zum glueck hatte ich aber ein paar leeresaitenstuecke, die eine super begrleitstimme hatten, sodass sich unser spiel ganz wichtig anhoerte.
Als naechstes kamen drei absolute beginner, jungs zwischen 9 und 10 jahren, so type halbstarke hip-hop gangster, die bald merkten, dass zupfen auf dem cello zwar spassig ist, aber auch ein "bisschen" konzentration erfordert.
Der lezte 15 jaehrige war ein bisschen so wie ich frueher war. Zwar nicht optisch aber so vom wesen; ganz schnell genervt wenn was nicht sofort klappt. Nachdem ich ihm den kanon ein bisschen einfacher getuned hatte hats dann aber doch geklappt was harmonisches zu spielen und sein freudenschrei war dann auch dem gerecht!

Ach ja, schon irgenwie ziemlich das, was ich mir gewuenscht hab:-):-):-)

Samstag, 2. August 2008

Kurzes erholwochenende und dann wirds ernst

Gestern bekam ich auf einmal gesagt, ich soll am montag abend deutsch unterricht geben: Da lach ich doch ueber! Ich, der weder plusquamperfekt noch imperferkt kennt, geschweigedenn weiss was ein akusatievimperativpassiv ist:-) Und wie soll ich das den leuten erklaeren, wo ich doch so wenig portugiesisch kann? Ich glaub das wird auf jedenfall eine ziemliche blamage oder eben total lustig.
Dienstag gehts dann mit den cellostudnen los, auch das ist mir noch ein bisschen schleierhaft wie das funktionierern soll? Ich hab so an die fuenf schueler, die schon ein bis 3 jahre spielen... Ich muss auf jedenfall noch vokabeln lernen, dass ich denen zumindest sagen kann, sie sollen mal spielen was sie schon koenne. Oh man, ein bisschen schiss hab ich ja schon!
Das vorspiel in der "creche" [kreschie] vor ca. 40 kindern war echt lustig. Die sassen alle draussen und im hof des kindergartens und wir haben gespielt. Ausser, dass die in der kueche der creche den mixer auf vollgas laufen hatten und die kinder nach dem dritten stueck die aufmerksamkeit eher auf die mitkinder lenkten, war es der volle erfolg!

Abends haben wir noch eine spontan party bei uns im voluhaus abeghalten, bei der reichlich cachassa floss und bis zu 30 leute in unserer mini kueche tanzten...